News

News und Informationen aus dem Bereich der Beschaffung – Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand

  • Procurement Partner unterstützt die Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe

    Die Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe ist eine gemeinnützige und schweizweit tätige Non-Profit-Organisation mit Geschäftsstellen in Zürich und Lausanne. Seit 1993 bringt die...

  • Ich springe oft ins kalte Wasser

    Als Interim-Expertin bei Procurement Partner führt Cécile Zimmerli regelmässig anspruchsvolle Beschaffungsprojekte zum Erfolg. So auch bei der Ringier AG. Im...

  • IT-Beschaffungskonferenz 2024

    Rund 400 Expertinnen und Experten aus dem öffentlichen Beschaffungswesen und der IT-Branche trafen sich in Bern zur IT-Beschaffungskonferenz 2024 der...

  • Lösungsansätze bei personellen Engpässen

    Die sich stetig zuspitzende Verknappung an Fachkräften und die daraus resultierende erschwerte Personalgewinnung hat auch den Einkauf längst erreicht. Befristete...

  • Die Procurement Roadmap – bewährt und umfassend

    Die Procurement Roadmap – bewährt und umfassend Unternehmen, die die Dienste von Procurement Partner AG in Anspruch nehmen, setzen auf Einkaufsprofis....

  • Der neue Ansatz der Manor Sourcing Academy

    Um den vielfältigen internationalen und regionalen Herausforderungen, die sich Unternehmen stellen, entgegenzuwirken, hat sich der Einkauf in den letzten Monaten...

  • «Offen und agil sein»

    «Offen und agil sein» Der Managing Director von Procurement Partner und der Geschäftsführer von Procure.ch zu aktuellen Herausforderungen.   Fachkräftemangel herrscht auch im...

  • Einkaufen wie ein Profi

    In einem Unternehmen übernimmt ein Einkäufer* viel mehr Aufgaben als das Bestellen von Waren. Er sorgt für einen reibungslosen Betrieb...

  • Revolution durch KI, RPA und Automatisierung

    Die rasante Entwicklung von KI, RPA und Automatisierungstechnologien hat die Beschaffungswelt grundlegend umgekrempelt. Wie steht es um die jüngsten Entwicklungen...

  • Supply Chain Risk Management als Führungsaufgabe

    Supply Chain Risk Management als Führungsaufgabe In den letzten Jahren wurden viele Supply Chains einer nie dagewesenen Belastung ausgesetzt und es...

  • Chancen und Nutzung von elektronischen Marktplätzen im öffentlichen Einkauf

    Potenziale für die Beschaffung und deren Ausgestaltung   P4U, die E-Procurement-Lösung der Universität Zürich Ansprechpartner Universität Zürich: René Kunz, Verantwortlicher Strategische Beschaffung. E-Mail: rene.kunz@uzh.ch...

  • Internationales Outsourcing ohne Irrwege

      «Euro fällt unter CHF 1.00», «Starker Franken», «Energiekrise» oder «Ukraine-Krieg» – dies ist nur eine kleine Auswahl der Schlagzeilen, die...

  • Lieferantenaudit by Procurement Partner: Massgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse und Zielsetzungen

    Lieferantenaudit by Procurement Partner: Massgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse und Zielsetzungen Kennen Sie Ihre Lieferanten und sind laufend informiert, wie der Stand...

  • Facility Management – Fokus auf indirekte Warengruppen

    Facility Management – Fokus auf indirekte Warengruppen Kaum hat Herr Muster sein Büro betreten, ist er auch schon genervt:  Weder...

  • Procurement-Veranstaltungen

    Per 1. April 2022 fielen auch noch die letzten Corona-Restriktionen in der Schweiz. Kein Wunder also, zieht es uns alle...

  • Global Sourcing – alles Gold, was weit weg glänzt?

    Das richtige Sourcing am richtigen Ort zum richtigen Zeitpunkt wird immer wichtiger. Die globale Beschaffung bereichert den Markt, so viel...

  • Über den Tellerrand hinausblicken lernen

    Nach mehr als 30 Jahren im Einkauf macht Gabriela von der Höh in punkto Expertise, Erfahrung und Menschenkenntnis so schnell...

  • Handelszeitungs-Special Beschaffung

    Wir freuen uns... ...über die Zusammenarbeit mit Coupa, unserem neuen Partner. Coupa, die globale Technologieplattform für Business Spend Management und Procurement...

  • Mit einer Potenzialanalyse das Maximum an Einsparungen realisieren

    Muss immer eine Ausschreibung durchgeführt werden, um ein Maximum an Einsparungen zu erzielen? Es kann unterschiedliche Gründe für eine Analyse der...

  • Nachverhandlung im Projektgeschäft

      Wie können Kosten bei unterzeichneten Lieferverträgen optimiert werden? Die Auftragsvergaben im Projekt sind gemacht, die Verträge sind unterzeichnet, aber kostenseitig besteht...

  • Smart Sourcing: Findet jetzt ein Umdenken statt?

    Noch Anfang 2020 war Global Sourcing von direkten Warengruppen (Fertigungsteile) stark im Trend: ob Sourcing in von der Schweiz umliegenden...

  • Potenzialanalyse Indirekte Warengruppen

    Die Kosten von indirekten Warengruppen signifikant und nachhaltig senken  In Zeiten wie den aktuellen, liegt der Hauptfokus der Einkaufsabteilungen in der...

  • Die Herausforderungen beim Sourcing

      Werden sich künftig mehr Unternehmen beim Sourcing durch externe Anbieter unterstützen lassen oder ist eher mit einer verstärkten internen Spezialisierung...

  • Expertise oder Methodik – worauf es beim Consulting wirklich ankommt

      Welche Methodik wenden Sie bei Ihren Consultings an? Wir gehen in unserem Consulting sehr pragmatisch und praxisorientiert vor. Teils arbeiten wir...

  • Interim im Einkauf

      Im Interview mit Walter Marti, zuständig für Recruiting und Interim bei Procurement Partner AG, erfahren Sie, was bei der Unterstützung...

  • Potenzial erkannt, Kosten optimiert

      Potenzial erkannt, Kosten optimiert: Procurement Partner hat erfolgreich für einen weiteren Kunden eine strukturierte Procurement Roadmap mit Potenzialanalyse zur Weiterentwicklung des...

  • Mit der «Procurement Roadmap» Digitalisierungsprozesse erfolgreich steuern

      Die «Procurement Roadmap» ist eine ganzheitliche Methodik, um die Potentiale der Digitalisierung gezielt und geplant zu realisieren. Thomas Münger erläutert im...

  • Disruption, Transformation und Digitalisierung

    Träumen Sie von der «digitalen Transformation», aber leben Sie die «Digitalisierung von Prozessen» Während im Gespräch mit Einkaufsverantwortlichen das Wort «Disruption»...

  • Digitalisierung als Chance für den Einkauf

      Für Sie unter die Lupe genommen: Wie Digitalisierung den Einkauf in den kommenden Jahren verändern wird. Thomas Münger, Partner und...

  • Consulting im Einkauf

      Wer ist Ihre Zielgruppe für ein Consulting? Unsere Kunden kommen aus den unterschiedlichsten Branchen, da gibt es keinen speziellen Fokus: Finanzdienstleistung,...

  • Den Wertbeitrag des Einkaufs zum Unternehmenserfolg

      Was sind die aktuellen Fragestellungen im Bereich Procurement? Fragen rund um Einkauf 4.0 und die Digitalisierung von Beschaffungsprozessen sind sicher sehr...

  • Die wichtigsten Faktoren beim Sourcing

      Wer ist die Zielgruppe für Ihre Unterstützung beim Sourcing? Die Nachfrage für eine externe Beratung beim Sourcing ist auf keine spezifische...

  • Mal nachgefragt…Cécile Zimmerli

    Steckbrief Name: Cécile Zimmerli Position: Senior Procurement Professional Im Unternehmen seit: 2018   Das machen wir anders als andere Unternehmen in der Branche … Wir als...

  • Mal nachgefragt…Walter Marti

    Steckbrief Name: Walter Marti Position: Berater Recruiting und Interim Im Unternehmen seit: Februar 2019   Das machen wir anders als andere Unternehmen in der Branche...

  • Mal nachgefragt…Lucas Bosshard

    Name: Lucas Bosshard Position: Berater für Recruiting und Interim Im Unternehmen seit: 2020   Wie sieht dein Arbeitsalltag bei Procurement Partner aus? Als Teil des...

  • Mal nachgefragt…Urs Zimmermann

    Steckbrief Name: Urs Zimmermann Position: Managing Director Im Unternehmen seit: 2014 Aktuelles Projekt: Konzeption eines digitalen Vertragsmanagements, Erstellen einer Procurement Roadmap Das gefällt mir am besten...

  • Mal nachgefragt…Thomas Münger

    Steckbrief Name: Thomas Münger Position: Managing Director Im Unternehmen seit: 2013 Die Gründung von Procurement Partner im Sommer 2013 war für mich... In erster Linie...

  • Mal nachgefragt…David Schertenleib

    Steckbrief Name: David Schertenleib Position: Managing Director Im Unternehmen seit: 2013 (Gründung) Aktuelles Projekt: 3 Ausschreibungen (integrales Facility Management, Gebäudereinigung, Schulmobiliar) Das machen wir anders...

  • Mal nachgefragt…Thomas Dalla Vecchia

      Steckbrief Name: Thomas Dalla Vecchia Position: Director Im Unternehmen seit: 2017   Das machen wir anders als andere Unternehmen in der Branche… Im Vergleich zu anderen...

  • Procurement Partner unterstützt die Gassenarbeit Bern – für mehr Menschlichkeit in Berns Gassen

    Der Verein Gassenarbeit Bern unterstützt seit 35 Jahren armutsbetroffene Menschen in der Stadt und Agglomeration Bern. Sie leistet unmittelbare Hilfe...

  • Procurement Partner unterstützt foodwaste.ch

    Procurement Partner unterstützt foodwaste.ch – für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln Pro Jahr werden allein in der Schweiz rund 2,8 Millionen Tonnen...