• Procurement Partner unterstützt die Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe

    Die Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe ist eine gemeinnützige und schweizweit tätige Non-Profit-Organisation mit Geschäftsstellen in Zürich und Lausanne. Seit 1993 bringt die...

  • IT-Beschaffungskonferenz 2024

    Rund 400 Expertinnen und Experten aus dem öffentlichen Beschaffungswesen und der IT-Branche trafen sich in Bern zur IT-Beschaffungskonferenz 2024 der...

  • Revolution durch KI, RPA und Automatisierung

    Die rasante Entwicklung von KI, RPA und Automatisierungstechnologien hat die Beschaffungswelt grundlegend umgekrempelt. Wie steht es um die jüngsten Entwicklungen...

  • Chancen und Nutzung von elektronischen Marktplätzen im öffentlichen Einkauf

    Potenziale für die Beschaffung und deren Ausgestaltung   P4U, die E-Procurement-Lösung der Universität Zürich Ansprechpartner Universität Zürich: René Kunz, Verantwortlicher Strategische Beschaffung. E-Mail: rene.kunz@uzh.ch...

  • Smart Sourcing: Findet jetzt ein Umdenken statt?

    Noch Anfang 2020 war Global Sourcing von direkten Warengruppen (Fertigungsteile) stark im Trend: ob Sourcing in von der Schweiz umliegenden...

  • Disruption, Transformation und Digitalisierung

    Träumen Sie von der «digitalen Transformation», aber leben Sie die «Digitalisierung von Prozessen» Während im Gespräch mit Einkaufsverantwortlichen das Wort «Disruption»...

  • Procurement Partner unterstützt die Gassenarbeit Bern – für mehr Menschlichkeit in Berns Gassen

    Der Verein Gassenarbeit Bern unterstützt seit 35 Jahren armutsbetroffene Menschen in der Stadt und Agglomeration Bern. Sie leistet unmittelbare Hilfe...

  • Procurement Partner unterstützt foodwaste.ch

    Procurement Partner unterstützt foodwaste.ch – für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln Pro Jahr werden allein in der Schweiz rund 2,8 Millionen Tonnen...